Am 01.04.2024 trat das Cannabisgesetz (CanG.) in Kraft und hat den privaten Besitz, den Anbau und den Konsum von Cannabis unter bestimmten Richtlinien legalisiert.
Die Grundlage für die Anbauvereinigungen wurde damit geschaffen. Ab 01.07.2024 können wir den Antrag auf eine Anbaugenehmigung (Lizenz) stellen. Sobald wir diese erhalten haben, werden wir loslegen.
Bis dahin ist noch einiges zu tun. Unterstütze schon jetzt unseren jungen Cannabis Social Club und werde Mitglied.
Die Mitgliederzahl ist auf 500 limitiert.
Sei heute schon dabei!!
Im Cannabis Social Club Nahe e.V. streben wir danach eine Gemeinschaft aufzubauen, die auf gemeinsame Werte wie Qualität, Leidenschaft, Nachhaltigkeit und Transparenz basiert. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem die Liebe zum Cannabis, die Förderung von Gemeinschaft und der Fortschritt in der Cannabiskultivierung Hand in Hand gehen. Unsere Vision ist es, durch Innovation und Forschung in der Cannabisgenetik und -Anbau eine führende Rolle einzunehmen. Hierbei ist es uns sehr wichtig unseren Mitgliedern den verantwortungsbewussten Umgang und Konsum von Cannabis zu vermitteln.
Durch umfangreiche Aufklärung möchten wir dazu beitragen, dass Cannabis die Anerkennung erhält, die es verdient. Denn Cannabis ist viel mehr als eine Pflanze mit berauschender Wirkung.
Nachdem wir unsere Erlaubnis erhalten haben und mit dem Anbau beginnen können.
Die erste Ernte wird es voraussichtlich Anfang 2025 geben
Jeder volljährige Bürger darf seit dem 01.04.2024 drei Pflanzen zu Hause haben. Auf der Straße darf man 25g Cannabis bei sich haben.
Nein das ist nicht erlaubt. Auch in einer WG müssen alle Pflanzen dem jeweiligen Eigentümer zugeordnet sein.
Auch den Joint darf man sich nicht teilen.
Für heranwachsende Mitglieder einer Anbauvereinigung zwischen 18 und 21 Jahren beträgt die monatlichen Höchstabgabemenge
30 Gramm. Mitglieder ab 21 Jahren erhalten maximal 50 Gramm pro Monat. Für alle gilt die maximale Abgabemenge von 25 Gramm pro Tag.
Der Preis wird bei circa. 6 - 7 € pro Gramm liegen
Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt €35,- pro Monat; €420,- pro Jahr. Tritt ein Mitglied im Laufe des Geschäftsjahres ein, so ist der Beitrag anteilig zu bezahlen. Fördermitglieder zahlen €10,- pro Monat; €120,- pro Jahr. Eine Mitgliedschaft muss für mindestens 3 Monate abgeschlossen werden.
Der Verein befindet sich in Nahe/Schleswig-Holstein. Es ist eine Abgabestelle in Hamburg geplant.
Im Beisein von Minderjährigen ist das Kiffen verboten sowie im Umkreis von 100 Metern um Schulen, Kindergärten, Spielplätzen, öffentliche Sportstätten und in Fußgängerzonen von 7-20Uhr. Auch in Cannabisclubs und in ihrer unmittelbaren Nähe darf nicht gekifft werden.